Sicher immer wieder ein Thema....... es hat sich viel getan, und es ist - wie ich finde - gerechter und v.a. einfacher (yippiee!!!) geworden!
[buch=3824009188]
Das Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts ist zum 1. Januar 2008 in Kraft treten. Um die Fülle an Regelungen übersichtlich und verständlich zu gestalten, erläutert der erfahrene Fachanwalt für Familienrecht und Referent Michael Klein in seinem Buch zum neuen Unterhaltsrecht die für die tägliche Anwaltspraxis wichtigsten Änderungen unter Einbeziehung der aktuellen BGH-Rechtsprechung der letzten beiden Jahre.
Die wichtigsten Themen:
- Die Förderung des Kindeswohls durch geänderte Rangfolge.
- Gleichbehandlung kinderbetreuender Eltern unabhängig, ob verheiratet oder nicht bei der Dauer des Betreuungsunterhaltes.
- Die Stärkung der nacheheliche Eigenverantwortung
- Die Vereinfachung des Unterhaltsrechts und Justizentlastung
- Die Reichweite der Reform
Das Buch würde ich Laien nur bei aktuellen Problematiken empfehlen, es ist doch recht ausführlich.