Hallo Tight,
ich kann sehr gut nachvollziehen, warum dir das Geschenk für deine Mutter so wichtig ist. Gerade, wenn der Kontakt nicht so gut läuft, ist es oft besonders wichtig, dem anderen durch eine kleine Geste zu zeigen, wie sehr man ihn liebt. Ich kenne das sehr gut von mir und meiner Mutter, mit der ich erst vor ein paar Jahren wieder ein gutes Verhältnis etablieren konnte. Und das hat mich einiges an Energie gekostet. Jetzt bin ich aber sehr glücklich, dass wir uns wieder so nahe sind!
Igelpfötchen hat geschrieben:
Meine Empfehlung wäre, unternimm etwas mit ihr. Nimm dir Zeit für sie. Plane einen Tag nur für sie ein und zeig ihr damit, dass du dir Zeit für sie nimmst und sie dir wichtig ist.
Solch ein Event kann sein, dass du einfach nur zu ihr nach Hause fährst und den Tag mit ihr verbringst, aber es kann auch sein, dass du sie zum Essen einlädst in ein Restaurant, oder dass du für sie kochst, oder dass ihr etwas macht was IHR Spaß macht. Von Gesellschaftsspiel bis Tierparkbesuch über Musical- Oper- Operetten- Theaterbesuch oder ähnlichem ist da alles möglich. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten…… *lächel*
Der Meinung bin ich auch; gemeinsame Aktivitäten verbinden einfach am meisten! Es ist immer schön, wenn man sich Zeit für einander nimmt und durch Ausflüge o.ä. neue Erinnerungen schafft. Als ich versucht habe, meiner Mutter wieder näher zu kommen, haben wir gemeinsam einen Tanzkurs belegt. Früher, als ich noch kleiner war, sind wir nämlich in Mamas albernen Momenten oft bei lauter Musik im Wohnzimmer rumgehüpft. Das zählt mit Abstand zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen, weshalb ich dann eben auch den Tanzkurs als Mutter-Tochter-Unternehmung vorgeschlagen habe. Tanzen ist auf diese Weise wirklich etwas geworden, das wir auch heute noch miteinander teilen können! Für ihren Geburtstag Ende Oktober habe ich ihr jetzt auch darauf aufbauend ein tolles, sehr edles Kleid
von Gina Laura gekauft, damit wir an ihrem Ehrentag gemeinsam mit ihrem neuen Mann und meinem Freund zum Tanzen ausgehen können. Das wird eine Überraschungsaktion, in die ich bisher nur die beiden Männer eingeweiht habe. Ich freue mich schon sehr darauf, ihr Gesicht zu sehen, wenn wir ihr davon erzählen!
Vielleicht findest du ja für dich und deine Mutter eine vergleichbare Brücke, Tight? Also jetzt auf lange Sicht und auch erstmal ganz unabhängig von der Geschenkthematik. Wenn ihr in der gleichen Stadt wohnt, könntest du ja wirklich versuchen, Igelpfötchens Rat zu befolgen und dir einen Tag in der Woche für deine Mutter freizuhalten. Dann könnt ihr gemeinsam kochen, einen Film ansehen, gärtnern oder irgendetwas anderes machen, das ihr beide mögt. Mein Beispiel zeigt ja ganz gut, wie positiv sich eine Beziehung entwickeln kann, wenn man bewusst Zeit und Mühe investiert. Aber egal, wofür du dich entscheidest: Ich wünsch' dir ganz viel Glück und Kraft dabei!
Viele liebe Grüße,
Plutonia