Liebe Myself,
ein paar Gegenfragen von mir

:
1. Woran machst Du es fest, dass Du Deinen Chef enttäuscht hast? Sind das DEINE Gefühle, oder seine? Was meinst Du hat er von Dir erwartet, was Du nicht erfüllt hast?
2. Warum meinst Du, brauchst Du da mehr Biss (Aggressivität), und was genau traust Du Dir in dem neuen Job nicht zu? Dass Du die Arbeiten noch nicht routiniert angehen kannst, das musst Du Dir wohl zugestehen, aber glaubst Du, dass Du es nicht lernen kannst?
3. Gibt es nur die eine Möglichkeit, Dich in der Firma zu entwickeln und bist Du in Deinen Augen noch zu jung, zu unerfahren, oder zu...?
Die Kollegin? Versuch sie Dir zur Freundin zu machen, schau hinter die Kulisse warum sie ist wie sie ist. Du bist die Nachwuchskraft, solange sie nicht gegen DICH schießt, sondern nur selbst ihre Erfahrung hervorkehrt, die sie ja wohl auch hat, lass sie. Versuch sie um Rat zu fragen, wenn Du einen brauchst, oft fühlen sich Leute, die sich profilieren müssen zu wenig gesehen und es tut ihnen gut, wenn endlich jemand anerkennt, dass sie etwas leisten. Versuch es einfach mit ihr, nicht gegen sie

.
Die Gesamtsituation? Erstmal zurücklehnen und entspannen, niemand (außer Dir

) wird verlangen, dass Du Dich an einem Tag einarbeitest. Wenn es der Weg ist, den Du gehen willst, dann geh ihn. Ich weiß nicht wie vertrauenswürdig Dein Chef ist, wenn bei Euch die Chemie stimmt, dann sprich ihn doch einfach darauf an, wie ER Deinen ersten Tag bewertet und dass Du im Moment zweifelst. Wahrscheinlich würdest Du Dich über seine Beurteilung wundern, denn wenn Dir nicht zugetraut worden wäre, dass Du den Job machst, dann hättest Du ihn nicht bekommen.
LG
Claudia
_________________
Wenn ich alle vergess, bleibt keiner mehr übrig

. Gigi in "Er steht einfach nicht auf Dich"